Soooo, da bereits aufkam, dass der Vordruck für das Specsformular nicht zeitgemäß, zu umfangreich und nicht übersichtlich ist, habe ich einmal versucht das ganze ein wenig zu verschlanken, ich stelle den ersten Entwurf hier einmal rein und hätte gerne eure Meinung dazu gehört. Bitte nimmt die Eintragungen nicht alle ernst. Wo es keiner wirklichen Erklärung bedarf, habe ich Nonsensdaten eingefügt.
Formatierung wie Einrückungen zum Beispiel sind hier nicht möglich, werden aber im endgültigen Vordruck enhalten sein, bis dahin müsst ihr euch die halt denken.
. Die Umfrage hat kein Enddatum, die Meinungen dürfen geändert werden.
Kommentare, die im späteren Formular nicht auftauchen werden, sind hier in Blau eingefügt.
******
Edit 1: Erster Kompromissversuch
XXXX – Klasse
Autor der Spezifikation:
„Bild:“ (Bezeichnung nur zur Verdeutlichung der X’e, eigentlich unnötig)
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
Stardate/Datum: 170310.17 / 10.03.2011
Allgemeines:
Kategorie: Eskorte / Forschung / Dritte Kategorie
Klassifikation: Eskorte / Kreuzer / Forschungsschiff etc.
Mission:„Hier steht in Zukunft die Primäraufgabe der Klassifikation!“
Dienstzeit:Von 2100 bis heute
Entwurf:UFP Entwicklungsbüro Utopia Planitia, Mars, Sol-System
Schiffe:USS Beispiel - Um die Benennung der Klasse zu verdeutlichen
USS Metapher
Technik:
Länge/Breite/Höhe: 90/60/90 m
Decks:4
Höchstgeschw.:Warp 9,87
Traktorstrahler:2 frontal / 1 achtern
Transporter (ges.):1 - weil den Decksplan ja eh kaum einer liest.
Holodecks:0
Besonderheiten:Modulsystem / Trennungsoption / Atmo-Flug / etc.
Verteidigung:
Phaser: 4 Mk XI
2 Untertasse oben
2 Antriebssektion oben
Torpedos:2 Werfer, Antriebssektion voraus / achteraus
35 Photonentorpedos
Schilde:Hochenergieschildnetz Mk XI - Ja ich hab sie drinn gelassen, weil sonst Fragen aufkommen, hat das Ding keine? Oder jeder es in die Besonderheiten packt mit Attributen wie "super coole!"
Besatzung:
Offiziere/Crew: 5/20
Maximalkapazität:55
Krankenstation:2 Betten - Sonst hat jedes Schiff ne andere Anzahl
Shuttles:
Hangars:1 - siehe Begründung Transporter
Fahrzeuge (Standard): 2
1 Shuttle, Typ 6
1 Shuttle, Typ Belthane - Damit klar ist wie viele Schiffe in welcher Größenordnung Standardmäßig mitgeführt werden. Die letzte Wahl der Beiboote liegt aber bei der Crew und kann von Schiff zu Schiff variieren!
Geschichte:
Einleitung: Kurz zusammengefasst, warum die Klasse existiert und wofür sie gut ist. - Ich hab's unten gelassen, da Text oben die Übersicht stören würde
Absatz
Absatz
Detaillierte Geschichte der Klasse, falls gewünscht.
Decksplan:
1.Küche / Bad
2.Waffenkammer
3.Schlafsaal
4.Maschinenraum
*Ende*
******
Alt - Vorschlag 1:
XXXX – Klasse
Autor der Spezifikation: RTECH höchstselbst
„Bild:“ (Bezeichnung nur zur Verdeutlichung der X’e, eigentlich unnötig)
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
Status: Freigegeben / klassifiziert / nicht freigegeben
Verwendung außerhalb der SFG: Ja/Nein/Fragen
Stardate/Datum: 170310.17 / 10.03.2011 Damit man endlich nicht immer die Sternzeit nachrechnen muss, hier auch das Datum der Erstellung.
Allgemeines:
Kategorie: Sicherung / Forschung / Explorer wenn wir denn meinen Vorschlag annehmen würden gäbe es hier diese drei Kategorien.
Klassifikation: Fregatte / Kreuzer / Forschungsschiff etc. siehe Vorschlag im anderen Topic.
Mission: Transport von Würdenträgern
Dienstzeit: Von 2100 bis heute
Entwurf: UFP Entwicklungsbüro Utopia Planitia, Mars, Sol-System
Schiffe: USS Beispiel Ich denke nicht, dass wir bei NPC-Schiffen eine NCC Nummer festlegen müssen, es dürfte auch keinen Einfluss auf das RPG haben.
USS Metapher
Technik:
Länge/Breite/Höhe: 90/60/90
Decks: 4
Standardgeschw.: Warp 7 Warp dürfte eigentlich klar sein, aber so sieht es besser aus
Höchstgeschw.: Warp 9,87 für 5 Std. Ich denke mehr Infos zum Antrieb brauchen wir nicht.
Sensoren: Hermes / Delphi / Odin etc.
Traktorstrahler: 2 frontal / 1 achtern
Transporter (Pers.): 1
Transporter (Fracht): 1 Ich habe nie verstanden, warum es im Notfall mehr Transporter geben sollte.
Holodecks: 0
Besonderheiten: Modulsystem / Trennungsoption / Atmo-Flug / 4 Impulstriebwerke / etc.
Verteidigung:
Phaser: 4 Mk XI Über dieses Thema werden wir noch streiten fürchte ich.
2 Untertasse oben / unten je 75° Feuerradius
2 Antriebssektion oben / unten je 75° Feuerradius
Torpedos: 2 Werfer, Antriebssektion voraus / achteraus
35 Photonentorpedos Natürlich könnte hier auch Quantentorpedos stehen...
Schilde: Hochenergieschildnetz Mk XI Das Mk drückt nur die "Neuheit" aus, eigentlich ist dieser Punkt nicht RPG-relevant.
Besatzung:
Anzahl (normal): 25
Maximalkapazität: 55 Diese Zahl gibt nicht die Anzahl von Betten oder Quartieren wieder, sondern was die Lebenserhaltung stemmen kann.
Offiziere/Crew: 5/20
Krankenstation: 2 Betten
Shuttles:
Hangars: 1
Fahrzeuge: 1 Shuttle, Typ 6
1 Shuttle, Typ Belthane
Geschichte:
Einleitung: Kurz zusammengefasst, warum die Klasse existiert und wofür sie gut ist.
Absatz
Absatz
Detaillierte Geschichte der Klasse, falls gewünscht.
Decksplan:
1. Küche / Bad
2. Waffenkammer
3. Schlafsaal
4. Maschinenraum
*Ende*
Formatierung wie Einrückungen zum Beispiel sind hier nicht möglich, werden aber im endgültigen Vordruck enhalten sein, bis dahin müsst ihr euch die halt denken.

Kommentare, die im späteren Formular nicht auftauchen werden, sind hier in Blau eingefügt.
******
Edit 1: Erster Kompromissversuch
XXXX – Klasse
Autor der Spezifikation:
„Bild:“ (Bezeichnung nur zur Verdeutlichung der X’e, eigentlich unnötig)
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
Stardate/Datum: 170310.17 / 10.03.2011
Allgemeines:
Kategorie: Eskorte / Forschung / Dritte Kategorie
Klassifikation: Eskorte / Kreuzer / Forschungsschiff etc.
Mission:„Hier steht in Zukunft die Primäraufgabe der Klassifikation!“
Dienstzeit:Von 2100 bis heute
Entwurf:UFP Entwicklungsbüro Utopia Planitia, Mars, Sol-System
Schiffe:USS Beispiel - Um die Benennung der Klasse zu verdeutlichen
USS Metapher
Technik:
Länge/Breite/Höhe: 90/60/90 m
Decks:4
Höchstgeschw.:Warp 9,87
Traktorstrahler:2 frontal / 1 achtern
Transporter (ges.):1 - weil den Decksplan ja eh kaum einer liest.
Holodecks:0
Besonderheiten:Modulsystem / Trennungsoption / Atmo-Flug / etc.
Verteidigung:
Phaser: 4 Mk XI
2 Untertasse oben
2 Antriebssektion oben
Torpedos:2 Werfer, Antriebssektion voraus / achteraus
35 Photonentorpedos
Schilde:Hochenergieschildnetz Mk XI - Ja ich hab sie drinn gelassen, weil sonst Fragen aufkommen, hat das Ding keine? Oder jeder es in die Besonderheiten packt mit Attributen wie "super coole!"
Besatzung:
Offiziere/Crew: 5/20
Maximalkapazität:55
Krankenstation:2 Betten - Sonst hat jedes Schiff ne andere Anzahl
Shuttles:
Hangars:1 - siehe Begründung Transporter
Fahrzeuge (Standard): 2
1 Shuttle, Typ 6
1 Shuttle, Typ Belthane - Damit klar ist wie viele Schiffe in welcher Größenordnung Standardmäßig mitgeführt werden. Die letzte Wahl der Beiboote liegt aber bei der Crew und kann von Schiff zu Schiff variieren!
Geschichte:
Einleitung: Kurz zusammengefasst, warum die Klasse existiert und wofür sie gut ist. - Ich hab's unten gelassen, da Text oben die Übersicht stören würde
Absatz
Absatz
Detaillierte Geschichte der Klasse, falls gewünscht.
Decksplan:
1.Küche / Bad
2.Waffenkammer
3.Schlafsaal
4.Maschinenraum
*Ende*
******
Alt - Vorschlag 1:
XXXX – Klasse
Autor der Spezifikation: RTECH höchstselbst
„Bild:“ (Bezeichnung nur zur Verdeutlichung der X’e, eigentlich unnötig)
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
XXXXX XXXXX XXXXX
Status: Freigegeben / klassifiziert / nicht freigegeben
Verwendung außerhalb der SFG: Ja/Nein/Fragen
Stardate/Datum: 170310.17 / 10.03.2011 Damit man endlich nicht immer die Sternzeit nachrechnen muss, hier auch das Datum der Erstellung.
Allgemeines:
Kategorie: Sicherung / Forschung / Explorer wenn wir denn meinen Vorschlag annehmen würden gäbe es hier diese drei Kategorien.
Klassifikation: Fregatte / Kreuzer / Forschungsschiff etc. siehe Vorschlag im anderen Topic.
Mission: Transport von Würdenträgern
Dienstzeit: Von 2100 bis heute
Entwurf: UFP Entwicklungsbüro Utopia Planitia, Mars, Sol-System
Schiffe: USS Beispiel Ich denke nicht, dass wir bei NPC-Schiffen eine NCC Nummer festlegen müssen, es dürfte auch keinen Einfluss auf das RPG haben.
USS Metapher
Technik:
Länge/Breite/Höhe: 90/60/90
Decks: 4
Standardgeschw.: Warp 7 Warp dürfte eigentlich klar sein, aber so sieht es besser aus
Höchstgeschw.: Warp 9,87 für 5 Std. Ich denke mehr Infos zum Antrieb brauchen wir nicht.
Sensoren: Hermes / Delphi / Odin etc.
Traktorstrahler: 2 frontal / 1 achtern
Transporter (Pers.): 1
Transporter (Fracht): 1 Ich habe nie verstanden, warum es im Notfall mehr Transporter geben sollte.
Holodecks: 0
Besonderheiten: Modulsystem / Trennungsoption / Atmo-Flug / 4 Impulstriebwerke / etc.
Verteidigung:
Phaser: 4 Mk XI Über dieses Thema werden wir noch streiten fürchte ich.
2 Untertasse oben / unten je 75° Feuerradius
2 Antriebssektion oben / unten je 75° Feuerradius
Torpedos: 2 Werfer, Antriebssektion voraus / achteraus
35 Photonentorpedos Natürlich könnte hier auch Quantentorpedos stehen...
Schilde: Hochenergieschildnetz Mk XI Das Mk drückt nur die "Neuheit" aus, eigentlich ist dieser Punkt nicht RPG-relevant.
Besatzung:
Anzahl (normal): 25
Maximalkapazität: 55 Diese Zahl gibt nicht die Anzahl von Betten oder Quartieren wieder, sondern was die Lebenserhaltung stemmen kann.
Offiziere/Crew: 5/20
Krankenstation: 2 Betten
Shuttles:
Hangars: 1
Fahrzeuge: 1 Shuttle, Typ 6
1 Shuttle, Typ Belthane
Geschichte:
Einleitung: Kurz zusammengefasst, warum die Klasse existiert und wofür sie gut ist.
Absatz
Absatz
Detaillierte Geschichte der Klasse, falls gewünscht.
Decksplan:
1. Küche / Bad
2. Waffenkammer
3. Schlafsaal
4. Maschinenraum
*Ende*
###
"Zwischen den Sternen gibt es keinen Frieden, keine Gnade und keine
Vergebung - nur unendliches Grauen."
[- WH40K Regelwerk-]
###
"Zwischen den Sternen gibt es keinen Frieden, keine Gnade und keine
Vergebung - nur unendliches Grauen."
[- WH40K Regelwerk-]
###
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „IonBl“ ()