Vorsicht vor dieser privaten Message. Wenn Sie Geburtstagswünsche erhalten und gar keinen Geburtstag haben, ist Vorsicht geboten. In den letzten Wochen macht ein neuer Trojaner die Runde. Vor allem auf den Schiffen der Flotte, auf denen die Besatzungsmitglieder fernab von ihren Familien und Freunden unterwegs sind um fremde Dinge zu erforschen oder uns im Krieg vor den Klingonen zu schützen, tauchten vermehrt Pin-Up-Kalender auf. Die Bilder sind künstlerisch nicht hoch anspruchsvoll, doch die leichtbekleideten Schönheiten der Föderation werden darin in delikaten Posen dargestellt.
In einigen Fällen führte der Erhalt des Trojaners zu sehr unangenehmen Fragen für die Betroffenen.
Es ist anzunehmen, dass schon beim Öffnen der Nachricht, der Wurm sich mindestens zwei mal an zufällige Empfänger weiter verbreitet. Der Absender wird dabei maskiert, so dass der Ursprung nicht feststellbar ist. Falls Sie also Geburtstagswünsche erhalten, sollten Sie Vorsicht walten lassen.
Mindestens 5 Einheiten der Sternenflotte sind bereits betroffen. Die Dunkelziffer wird jedoch auf mindestens das 20fache angenommen. Nicht jeder Betroffene hat den Erhalt bisher gemeldet.
Das ASDA versucht noch zu ermitteln, wie der Schädling die standardmäßigen Sicherheitsmaßnahmen unterlaufen kann.
Schreibe einen Kommentar