Die Offiziere der USS Galathea Teil III

Fähnrich Trarkash-Sicherheitsoffizier (sic!), ein als jugendlicher Flüchtling in die Föderation migrierter Kzinti, ist seit verhältnismäßig kurzer Zeit der stellvertretende Sicherheitschef (im Sternenflotten-Sprachgebrauch „sCSO“) der USS Galathea.
Mit 2,10m Körpergröße und löwenartigem Aussehen, einem sandfarben bis gelblich-ockerfarbenen Fell, das in der Beleuchtung der Gänge und Büros der Galathea oft faszinierend changiert, und einer braunen Mähne, die er Gerüchten zufolge jeden Tag mit zwei verschiedenen Shampoos und einer Spülung pflegt, ist er an Bord ein auffälliger Anblick.
Oberflächlich gesehen ist der Lebenslauf des Kzinti eine reine Erfolgsgeschichte – die Bestätigung für das Klischee (andere, wie der berühmte Richter Aaron Satie in einem seiner wegweisenden Urteile nennen es sinngemäß eine der Grundlagen unseres Gesellschaftsvertrages), dass es Jedem möglich sei, an den Annehmlichkeiten des Lebens in der Föderation teilzuhaben, ohne materielle Nöte zur Selbstverwirklichung und für das Allgemeinwohl zu arbeiten und den Traum einer Gesellschaft Gleicher mitzuträumen… selbst als augmentierter, muskelstrotzender Angehöriger einer aggressiven Spezies chauvinistischer Raubkatzen.

Doch wie genau passt ein solcher, leicht selbstverliebter Kater an Bord der USS Galathea – dem Sternenflottenschiff, dem viele schon den Namen „Schiff der zweiten Chancen“ geben?

Für Trarkash-Sicherheitsoffizier liegt eine der Antworten in den dunklen Flecken in seiner Dienstakte. Diese stammen aus seinen Akademietagen, aber auch vom ersten Schiff, auf dem er stationiert war, der USS Avicenna. Häufigere Gewaltausbrüche, aber auch eine immer wieder aufflammende Leidenschaft für Glücksspiel zeigten schnell die Grenzen seiner Integrierbarkeit in die Föderation. Trarkash erhielt einen Posten auf einem anderen Schiff – was man nur mit viel Blauäugigkeit nicht als Strafversetzung werten kann.
Wohin ging es?
Natürlich auf die Galathea. Ist es Zufall, dass die Empfehlung, die dem Kzinti überhaupt erst den Weg zur Sternenflottenakademie ebnete, von Admiral Marcus Stierer stammt, dem Freund und Gönner von Galathea-Kommandant Commander Solowyov, aber auch dem Ex-Ehemann von Dr.Helena Rubis, der Chefärztin der medizinischen Abteilung an Bord?
Auf dem Schiff der zweiten Chancen könnten Zufälle seltener sein als Fehlfunktionen…

Aber jeder darf sich natürlich selbst ein Urteil dazu bilden – ich werde für sie daher weiter am Ball bleiben.

Es grüßt aus dem Weiten des Weltraums

Corina Ovid

avatar

About Corina Ovid

Corina Ovid ist das unbestechliche Auge der Federation Prawda auf der USS Galathea. Pointiert und scharf beobachtend, berichtet Corina nicht nur von den Missionen der Sovereign Klasse sondern auch vom Leben an Bord.