Die USB Atlantis glänzte in letzter Zeit mit eher ungewohnten Nachrichten. Es ist noch gar nicht lange her das ein Energieausfall auf der Station nicht nur die Offiziere dort bedrohte sondern gleich den ganzen Sektor lahm legte.
Der Flugverkehr um die Station und vor allem durch das Wurmloch in den Shlupp-Sektor war stundenlang lahmgelegt und nicht wenige Frachter Captains drohten mit Klagen für Entschädigungszahlungen durch dieses Missgeschick.
Das Flottenkommando war natürlich wenig begeistert, muss sich hier jedoch wohl oder übel an die eigene Nase fassen, klagt die Station doch über ständigen Personalmangel besonders im technischen Bereich.
Als wäre dies nicht genug bringt die kürzlich angedockte USS Excalibur noch mehr Unruhe in den Betriebsablauf. Nachdem die Offiziere der USS Excalibur mit ihrem Captain MacKenzie Calhoun an Bord der Station waren wurden alle Abteilungsleiter zu einer Besprechung gebeten.
Kurz darauf sah man den ansässigen Xenexianer MacKenzie Xylon, von der Sicherheit begleitet, ebenfalls in diesem Konferenzraum verschwinden.
Leider konnten wir noch nicht herausfinden was genau dort besprochen wurde besonders in Anwesenheit eines Mannes mit zwielichtigem Ruf, was wir aber sagen können ist das seit dieser Besprechung eine gewisse Spannung unter den Offizieren herrscht.
Unbestätigten Meldungen zufolge wird eines der Begleitschiffe der Station – die USS Mendel (Nova Klasse) – zur Zeit umgebaut und Abflug bereit gemacht.
Das die EO Deidre MacKenzie offenbar nicht gut auf MacKenzie Calhoun zu sprechen ist wurde uns dagegen von mehreren Personen bestätigt, zeitgleich wurde die gebürtige Schotin jedoch mit MacKenzie Xylon beim einem eher intimen Abendessen gesichtet.
Es bleibt abzuwarten wie sich dieses Dreier-Gespann aus MacKenzies in Zukunft entwickelt.
Wir von der Prawda-Redaktion werden versuchen, für sie liebe Leser, am Ball zu bleiben.
Schreibe einen Kommentar