USS Galathea triumphiert bei Flottentraining auf Portus II

In einer intensiven Prüfungsreihe im Rahmen des diesjährigen Trainingsprogramms auf dem Schulungsgelände der Sternenflotte hat die Crew der USS Galathea den ersten Platz belegt. Die mehrtägige Herausforderung, an der neben der Galathea auch die USS Demeter, USS Licorne und USS Longhound teilnahmen, forderte von allen Teams nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch kreative Problemlösung, Zusammenarbeit unter Extrembedingungen und wissenschaftliches Know-how.

Der Andorianische Kommandeur Tholok Bara, Leiter des Trainings, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Innovationskraft der Galathea-Crew. „Was diese Crew an Einfallsreichtum gezeigt hat, war bemerkenswert – und verdient höchste Anerkennung“, erklärte er während des abschließenden Offiziersballs im prunkvoll dekorierten Ballsaal der Station.

Schon während der Auswertungen war die Rede von ungewöhnlichen, aber effektiven Taktiken: So nutzte etwa Lt. Selene eine kikonische Technik, um ein Hindernis zu überwinden – ein Vorgang, der innerhalb der Ausbildergruppe für angeregte Diskussionen sorgte. „Hilfsmittel waren erlaubt“, hieß es von Lt. Tval, „doch solche, die nur einer bestimmten Spezies zugänglich sind, könnten als unfair gelten.“ Letztlich überwog die Anerkennung der geistigen Flexibilität aller Beteiligten.

Höhepunkte der Übung waren unter anderem ein dramatischer Vorfall in einem Flugsauriernest, bei dem zwei Crewmitglieder, die XO und ein Weiterbildungs-Offizier Lt. Aru, gerettet werden mussten. Eine kreative Rettungsaktion brachte nicht nur wertvolle Punkte, sondern sorgte für Staunen bei der Auswertung. Ens. Emalix fasste es charmant zusammen: „Die Crew der Galathea hat mit bunten Ideen geglänzt – das hebt sie von vielen anderen ab.“

Der anschließende Offiziersball bot Gelegenheit zum Feiern. In Galauniformen – oder in einem Fall in einem auffälligen Kleid – versammelte sich die Crew in feierlicher Atmosphäre. Für Gesprächsstoff sorgten sowohl die Hologramme der Trainingsszenen, als auch kleinere modische Skandälchen, leidenschaftlich errötete Wangen und auffällige Tischwahl-Dilemmas.

Als dann die offiziellen Ergebnisse verkündet wurden, brandete Jubel auf:

3. Platz: USS Demeter, für exzellente wissenschaftliche Arbeit

2. Platz: USS Licorne, für außergewöhnliche Teamdynamik

1. Platz: USS Galathea, für Mut, Verstand und Kreativität unter extremen Bedingungen

Captain Aleksander Solowyov nahm die Auszeichnung stellvertretend für seine Crew entgegen. Jeder Teilnehmer erhält zudem einen positiven Eintrag in die Personalakte.

Die Flottenleitung gratuliert allen Beteiligten zu ihrer Leistung – und erwartet mit Spannung, welche Abenteuer die Galathea-Crew als nächstes meistern wird.

 

avatar

About Die Redaktion