Ein Kommentar von Botschafter a.D. Khana Mbdnga
Es ist eine dieser politischen Meldungen, die bei Diplomaten desinteressiertes Achselzucken auslösen: Die Srday haben zum 01. Januar dieses Jahres überraschend die Assoziationsverträge mit der Föderation gelöst und die Zusammenarbeit mit der Sternenflotte beendet. Die Tatsache, dass dafür extra ein Kreuzer der Srday (von vermutlich dreien) zur Erde kam, um diese Nachricht durch ihren Botschafter überbringen zu lassen, war dabei noch das aufregendste.
Wer oder was sind die Srday überhaupt? Die Srday sind eine transdimensionale, energetische Spezies, die eine symbiotische Verbindungen mit anderen Spezies eingehen, um mit dieser Dimension zu interagieren. Sie betrachten den vierten Planeten des abgelegenen Lundraja Systems als ihre Heimat – und sind selbst dort gegenüber anderen Spezies in der Minderheit. Lundraja IV ist nicht Teil der Föderation, sondern gilt als sogenannte assoziierte Welt, die vom Schutz durch die Sternenflotte, Zugriff auf wissenschaftliche Institute und dem Zugang zum Föderationsmarkt profitiert. Dafür erkennt sie Standards der Föderation an, öffnet das System für Föderationsbürger und Sternenflottenschiffe und akzeptiert eine permanente beidseitige diplomatische Vertretung.
Die Wirtschaft des Planeten beherbergt dabei nur eine mittelgroße Industrieproduktion ohne besonderes Alleinstellungsmerkmal. Zwar exportieren verschiedene Firmen Computerteile und Industriewaren für die Flotte, diese sind aber in Handelsvolumen und Qualität leicht zu ersetzen. Nicht, dass dies notwendig wäre – denn tatsächlich bleiben die Handelsvereinbarungen mit Firmen auf Lundraja IV unberührt. De facto haben sich die Srday nur aus einigen Forschungsprojekten zurückgezogen, sowie – unverständlicherweise – ein Verteidigungsabkommen mit der Föderation aufgekündigt. Und dass, wo doch sie am Meisten davon profitieren.
Vereinzelt stößt man auf Gerüchte, dass die Technologie der Srday der Föderation weit voraus sein soll – aber wer je die Lebensumstände der Bevölkerung auf Lundraja IV gesehen hat, der wird dies ebenso als lachhaft zurückweisen, wie die immer wieder auftauchenden Geschichten, dass die Srday die Föderation während des letzten Jahrhunderts vor einer Invasion nicht einer, sondern gleich zwei fremder Mächte bewahrt haben sollen. Tatsächlich hat die mysteriöse Natur der Srday so manche Autoren immer wieder zu romantischen Werken wie auch literarischen Räuberpistolen verleitet – man denke nur an solche Werke wie „Der Fremde in meinem Traum“ oder die „Agent Morpheus“ Reihe.
Dieser scheinbar seltsame Vorgang erscheint erst dann in einem anderen Licht, wenn man ihn als erzwungenen Schritt sieht, mit der die Föderation sich eines unliebsamen Verbündeten entledigt, diesem aber dabei gestattet, das Gesicht zu wahren. Dazu muss man einige Jahre zurück gehen, zu einem Skandal, der nie publik wurde: Eine interne Untersuchung der Sternenflotte hat damals festgestellt, dass mehrere Offiziere in Schlüsselpositionen beim Flottenkommando, der Registraturkommandatur wie auch dem Sternenflottengeheimdienstes SFI unbekannterweise Träger eines Srday-Symbionten waren. Unbestätigten Berichten zufolge stellten sie zudem mindestens zwei kommandierende Offiziere von Sternenflottenschiffen. Einem weiteren Offizier mit Srday-Symbionten wird zudem Beteiligung an der Zerstörung eines Schiffes der Voodoo-Klasse, ebenso wie Spionage und Plünderung archäologischer Fundstätten, zur Last gelegt – er entzog sich einer weiteren Untersuchung durch Fahnenflucht. Aus diplomatischer Sicht kann hier die Sternenflotte gar nicht anders handeln, als solchen Tendenzen entgegen zu wirken – und eine Auflösung der Verträge seitens der Srday ist ein Weg, dies ohne Aufsehen zu erreichen. Beunruhigend sind zudem Nachrichten von Lundraja IV, die darauf hinweisen, dass die dortige Regierung zunehmen isolationistisch und ausgrenzend wird. So wurden alle telepathisch begabten Bewohner und Besucher aufgefordert, zu ‚ihrer eigenen Sicherheit‘ den Planeten zu verlassen.
Am Ende ist die Auflösung der Verträge mit den Srday kein Verlust für die Föderation – im Gegenteil. Gerade in der jetzigen angespannten Situation sollte die Flotte froh sein, einen potentiellen Krisenherd aus ihrer Verantwortung entlassen zu haben. Zwar sollte die Flotte die Augen nicht gänzlich vom Lundraja System abwenden, doch scheint dieses zu unbedeutend und abgelegen, als dass es wirklich zu einer Bedrohung in der Zukunft werden könnte – selbst, wenn die Srday ein Bündnis mit einer anderen Spezies eingehen sollten. Am Ende wird das nun aufgekündigte Abkommen nicht mehr sein als eine Fußnote in Geschichtsbüchern.
NRPG-Anmerkung
Mit diesem Artikel (und einer Reihe von RPG, die noch veröffentlicht werden werden) verabschieden sich die Srday als aktive Spezies aus der SFG. Die Srday waren eine zeitlang eine sehr aktiv bespielte Spezies, die eine Rolle in mehr als einer Zeitlinienmission der SFG spielten. Doch mit dem Schrumpfen der SFG und der damit verbundenen der Anpassung der Zeitlinie an die STO-Zeitlinie sowie die engere Ausrichtung zurück zum Kanon passen die Srday nicht mehr so Recht ins Bild. Viele Ansatzpunkte aus der Speziesbeschreibung sind nicht mehr länger SFG-Kanon und auch nicht mehr bespielt. Und so ist es an der Zeit, diese Spezies „in den Ruhestand“ zu schicken und so das Andenken zu bewahren. Danke an alle, die Teil dieser Geschichte waren. Es war ein toller Ritt. |
Schreibe einen Kommentar