Das Carraya-System – Ein Sonnensturm?

Noch immer warten wir auf gesicherte Berichte von der Front, genauer von der Flotte vom Commodore Skyla Lyma die im Carraya System stationiert ist.
Wie vor kurzem berichtet brach der Kontakt zur kompletten Flotte ab während quasi zeitgleich diverse Notrufe von über 9 verschiedenen, im ganzen Azur Sektor verteilte, Notrufe eingingen.
Die Vermutung das die Klingonen einen Großangriff geplant hatten lag daher nahe.

Allerdings gibt es nun erste Berichte die davon berichten das es im Carraya System einen plötzlichen und unerklärlichen Sonnensturm gegeben hat. Dies hätte zum Abbruch der Funkverbindung geführt. Bevor dies geschah haben einige Schiffe der Carraya Flotte es offenbar geschafft das System zu verlassen. So war die Port Haven auf dem Weg zur USS Theben während sich die USS Gloriana um den Notruf der Forschungsbasis T17/43 kümmern sollte.  Beide Schiffe meldeten das kurz nach dem Warpsprung aus dem System die Funkverbindung zur USS Odyssey abbrach. Gleichzeitig beschlossen beide Einheiten jedoch auch ihren ursprünglichen Auftrag zu erfüllen so eine Zeitnahe Rückkehr in das Carraya System wohl derzeit eher unwahrscheinlich scheint.

Sollte es sich tatsächlich um einen Sonnensturm gehandelt haben, so fehlen uns bislang die weiteren Erkenntnisse dazu.

Der Stern Carraya ist ein heißer, weißer Stern (Spektralklasse F) mit einer Masse von ungefähr 1,65 M☉  Er wird von insgesamt 4 Planeten umkreist von denen Carraya IV ein Klasse M Planet ist. Weshalb es also hier plötzlich und offenbar völlig unerwartet zu einem Sonnensturm kommen sollte gibt Rätsel auf. Einige Stimmen vermuten sogar eine neue Geheimwaffe der Klingonen. Fest steht das dies alles im Moment nur Spekulationen sind und wir erst genaueres wissen wenn die ersten Schiffe wieder zurück im Carraya System sind.

avatar

About Die Redaktion